Futtermittel-Workshop Pferd 2024
"Kontrolle des Futters und der Fütterung beim Pferd: damit es nicht schiefgeht!"
FINDET LEIDER NICHT STATT!!
mit Prof. Dr. Qendrim Zebeli
und Dr. Manfred Hollmann
Bild: Pixabay
Vielleicht gibt es einen Termin 2025
Der Workshop bietet Tierärzt:innen die Möglichkeit, in Theorie und Praxis die Beurteilung von gängigen Futtermitteln für Pferde auch praktisch zu üben, bzw. bestehendes Wissen zu ergänzen.
Der Worshop ist als Hand-on-Workshop mit einer kurzen Einführung, Arbeit in Stationen und abschließend einer Abschlussbesprechung konzipiert.
Anzahl an Teilnehmer:innen pro Kurs max. 15
Mindestteilnehmer:innenanzahl 12 pro Kurs
PROGRAMM
9:30 Uhr
Registrierung
10:00-10:15 Uhr
Begrüßung und Einführung/Fahrplan (Zebeli)
10:15-11:15 Uhr
was braucht das Pferd? (Zebeli)
11:15-12:15 Uhr
Heu ist nicht gleich Heu beim Pferd; welches, warum und worauf achten? (Hollmann)
12:15-13:00 Uhr
Mittagspause und Umzug in den Stall
13:15-14:30 Uhr
Eigene Beurteilung vom Grundfutter (Heu/Stroh)
14:30-15:30 Uhr
Eigene Beurteilung von Fütterung/Versorgung des Pferdes
15:30-16:00 Uhr
Abschlussbesprechung (Zebeli)
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung Teilnahmebestätigungen/Bewertung der Fortbildung
Information für Teilnehmer:innen:
-Stiefel und Klamotten für den Stall mitbringen
-Teilnehmer dürfen auch eigene Futtermittel zur Bewertung mitbringen (kein Muss).
-Eigenes Tablet wäre auch ganz gut, um mit unserem Apps direkt im Stall mitzuarbeiten (kein Muss).
TEILNAHMEGEBÜHREN
Anmeldung vor dem 30. August | Anmeldung nach dem 30. August 2024 | |
ÖGT Mitglieder | € 310,00 | € 350,00 |
Nichtmitglieder* | € 370,00 | € 410,00 |
ÖGT for Students | € 100,00 | € 120,00 |
Studierende Nichtmitglieder** | € 180,00 | € 200,00 |
VÖP Mitglieder | € 340,00 | € 380,00 |
Bitte beachten Sie die Stornogebühren:
3 Wochen vor der Fortbildung 10% der Teilnahmegebühr
2 Wochen vor der Veranstaltung 20% der Teilnahmegebühr
1 Woche vor der Veranstaltung 40% der Teilnahmegebühr
Finden Sie eine Vertretung für Ihre Teilnahme, fallen keine Stornogebühren an
ANMELDUNG
* Bei den Anmeldungen wird praktizierenden Tieräzt:innen der Vorzug gegeben. Studierende erhalten nach Verfügbarkeit die Restplätze.
Mitglied werden und Kosten sparen!*
ÖGT for Students kostenlos Mitglied werden**
BILDUNGSSTUNDEN
6 allgemeine Bildungsstunden
6 FTA Ernährung und Diätetik
FTA Stunden Pferd sind angesucht
ANFAHRT
Pferdezentrum Stadl-Paura
Stallamtsweg 1
4651 Stadl-Paura
Hinweise zu Bild und Tonaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die ÖGT oder im Auftrag der ÖGT Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der ÖGT veröffentlicht werden.
Hinweise zum Datenschutz
Ihre Daten werden ausschließlich zur Administrierung für die oben angegebene Veranstaltung verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung für sonstige Werbezwecke mit Ausnahme von ÖGT Veranstaltungen.
Für Tierärztinnen und Tierärzte: die Tierärztenummer sowie Ihr Vor- und Zuname werden für die Administrierung der Fortbildungsstunden bei der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) benötigt und werden dort von der ÖGT in das EDV System eingegeben und von der ÖTK bearbeitet. Ihre vollständigen Daten sind der ÖTK ohnehin bekannt.